Tag der Arbeit
Heraus zum 1. Mai 2025

MACH DICH STARK MIT UNS!

17. April 202517. 4. 2025


WOFÜR WIR AM 1. MAI AUF DIE STRASSE GEHEN:

Mach dich stark mit uns! Die letzten Jahre waren und sind für uns eine Herausforderung. Die politische Situation bereitet uns allen Sorgen. Aber das Beste gegen das Gefühl von Ohnmacht, das wir alle im Alltag spüren, ist es, sich zu organisieren. Gemeinsam sind wir stärker und können mehr erreichen. Als Gewerkschaften wissen wir, wie viel möglich ist, wenn wir zusammenhalten. Die erfolgreichen Tarifkämpfe der letzten zwei Jahre sind der Beweis! Gemeinsam haben wir Löhne erhöht, für faire Arbeitsbedingungen gestreikt und in vielen Betrieben erstmals Tarifverträge erkämpft. Das ist unsere gemeinsame Stärke! Am 1. Mai gehen wir aber auch für unsere politischen Forderungen auf die Straße. Wir kennen es alle: Fehlender Nahverkehr und Wohnraum, bröckelnde Brücken, oder eine schleppende Digitalisierung prägen unseren Alltag. Denn seit Jahrzehnten fährt Deutschland seine Infrastruktur auf Verschleiß. Zugleich ist für die Kommunen, für die Bildung, für die Kinderbetreuung oder unsere Kliniken zu wenig Geld da. Hier muss der Staat dringend investieren. Deshalb muss die Schuldenbremse reformiert werden. Ein starker Sozialstaat ist kein Luxus, sondern ein Muss! Er gibt gerade in diesen Zeiten die Sicherheit, die die Menschen brauchen. Und wir stellen uns entschieden gegen alle Versuche von Arbeitgebern, die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Arbeitszeit und Streikrecht zu beschneiden.

Treffpunkt der Metaller*innen:
um 10:00 Uhr
an der Agentur für Arbeit, Kapuzinerstr. 26: direkt  rechts neben dem Bühnen-Truck bei den IG Metall -Fahnen (erreichbar mit der U-Bahn Goetheplatz)

Wir freuen uns, dich persönlich auf der Demo und auf dem Infomarkt zu begrüßen und uns mit dir auszutauschen.

Veranstaltungsprogramm: 

10.30 Uhr Auftakt – Agentur für Arbeit, Kapuzinerstraße 26

11.00 Uhr Demonstration – von der Agentur für Arbeit zum Marienplatz Für alle, die dieses Jahr nicht an der Demonstration teilnehmen möchten, bieten wir am Marienplatz ab 11:30 Uhr einen Auftakt an

12.00 Uhr Kundgebung – auf dem Münchner Marienplatz Begrüßung Simone Burger, Vorsitzende DGB München Wir begrüßen die Kolleg*innen in den aktuellen Tarifrunden auf der Bühne Grußwort der Stadt München Verena Dietl, Sozialbürgermeisterin Stimmen aus den Betrieben Aktion der DGB-Jugend Rede von Robert Feiger, Bundesvorsitzender der IG BAU

13.30 Uhr Familienfest – Infomarkt, Kindermitspielaktionen, Livemusik in Kooperation mit dem Kulturreferat München

Mainelke zum 1. mai

01.05.20251. Mai - Tag der Arbeit

Im Kalender eintragen

Gemeinsam setzen wir am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedliche Zukunft, für einen starken Sozialstaat und eine leistungsfähige öffentliche Daseinsvorsorge.

Mehr Informationen

Flyer 1. Mai 2025