Pressemitteilung
Münchner IG Metall zieht positive Bilanz nach erster Warnstreikwelle

Fast 8.200 Beschäftigte folgten diese Woche den Warnstreikaufrufen der Münchner IG Metall.

7. November 20247. 11. 2024


München, 07.11.2024 

 

Münchner IG Metall zieht positive Bilanz nach erster Warnstreikwelle

 

Fast 8.200 Beschäftigte folgten diese Woche den Warnstreikaufrufen der Münchner IG Metall. Der Schwerpunkt lag in der Landeshauptstadt, sowie im Umland in Garching und Erding.  Die Beschäftigten machten Druck für höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen. Sie protestierten gegen ein zu geringes Angebot der Arbeitgeber bei den seit Mitte September laufenden Tarifverhandlungen.

„Der Preisdruck für die Beschäftigten ist hoch, das Verständnis der Arbeitgeber offenbar noch zu gering. Wer jetzt Zeit vertut, verliert Zukunft“, sagte Sibylle Wankel, 1. Bevollmächtigte und Geschäftsführerin der IG Metall München.

Die Streiks fanden nicht nur in den größeren Betrieben,wie BMW, MAN und MTU Aero Engines statt. Auch in kleineren Betrieben wie GKN, KNDS, Siemens Mobility, Siemens Niederlassung, Osram und Voith Turbo in Garching folgten Beschäftigte den Streikaufrufen.

Daniele Frijia, Geschäftsführer und Kassierer der IG Metall München betont: „Unsere Forderung ist von den Beschäftigten in der gesamten Metall- und Elektroindustrie getragen, egal ob Automobilhersteller und -Zulieferer oder Luft- und Raumfahrtproduzenten.“