Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Digitale BR-Arbeit
Betriebsratsarbeit in der Digitalisierung – Stand heute und Anforderungen für 2026


Veranstaltungszeit

28.05.2025

15:30 - 17:00

Veranstaltungsort

digital


Ansprechpartner

Blumenthal_Falko

IG Metall München

Falko Blumenthal

Betriebsratsgründung

falko.blumenthal@igmetall.de

E-Mail verfassen

Betriebsratsarbeit in der Digitalisierung – Stand heute und Anforderungen für 2026

Die Arbeit im Gremium ist seit Jahren nicht mehr ohne Software denkbar. Kalender-Apps, Datenverwaltung und digitaler Austausch sind Alltag. Wir holen uns nun von den Digital-Experten des BUND Verlag Inputs und Überblick zu den Tools und Methoden, die uns jetzt schon zur Verfügung stehen. Im zweiten Teil sammeln und entwickeln wir mit und für die Teilnehmenden, welche Zugänge, Tools und Qualifizierungen für professionelle, beschäftigtenorientierte Betriebsratsarbeit noch fehlen und entwickelt werden müssen. Die Ergebnisse dieses Workshops münden direkt in die Entwicklungsarbeit der IG Metall und des BUND-Verlag ein.

Input & Moderation: Elmar Etzel, Vodafone Süd & Falko Blumenthal, IG Metall München

 

Der Bund-Verlag: Seit 1947 zählt der Bund-Verlag zu den führenden Anbietern von Fachinformationen im Arbeits- und Sozialrecht. Vom Bestseller über bewährte Buchreihen und Fachzeitschriften bis hin zu innovativen Online-Modulen und maßgeschneiderten Informationsdiensten reicht unser Angebot.

Falko Blumenthal: Der Gewerkschaftssekretär in der IG Metall München unterstützt die Transformation von Betriebsratsarbeit in der Digitalwirtschaft und die Neugründung von Betriebsräte in IT und Tech.

Elmar Etzel: Der Software-Experte leitet das Gremium der Vodafone-Region Süd. Als Vorsitzender seines regionalen Betriebsrats innerhalb einer der großen Digitalkonzerne sind ihm ortsflexible Arbeit, Einführungsprozesse für digitale Lösungen und die Herausforderungen von digitaler Mitbestimmung gut bekannt.

 

 

Mittwoch, 28.05.2025, 15:30 – 17:00

 

Jetzt an der Besprechung teilnehmen

Besprechungs-ID: 317 600 603 290 5

Kennung: Bn3rC6oj

Per Telefon einwählen

+49 69 667737896,,731087559# Deutschland, Frankfurt

Suchen einer lokalen Rufnummer

Telefonkonferenz-ID: 731 087 559#

Mit einem Gerät für Videokonferenzen teilnehmen

Mandantenschlüssel: 566783151@t.plcm.vc

Video-ID: 129 924 912 1